Das Gewichtige ist des Leichten Wurzel. Die Stille ist der Unruhe Herr.
The heavy is the root of the light; the still is the master of unrest.
Lao Tse
(Tao te king – Das Buch vom Sinn und Leben)
Das Gewichtige ist des Leichten Wurzel. Die Stille ist der Unruhe Herr.
The heavy is the root of the light; the still is the master of unrest.
Lao Tse
(Tao te king – Das Buch vom Sinn und Leben)
Artikel
2016 – Welterbe Salzburg – Bastei 2016
Welterbe Bastei 2016 (PDF)
(2013) Nachhaltigkeitsüberlegungen zum Salzburg Tourismus. In: Land Salzburg (Hg.). Weichenstellungen im Land Salzburg. Schriftenreihe des Landes-Medienzentrums, Serie Salzburger Landtag, Nr.22. Salzburg, 105-126. (pdf der ganzen Publikation)
(2004): Horizontverschiebungen In: Kurt Luger/Christian Baumgartner/Karlheinz Wöhler (Hg.): Ferntourismus wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont.
Horizontverschiebungen (PDF)
(2003): Gerald Faschingeder/Franz Kolland/Franz Wimmer (Hg.): Kultur als umkämpftes Terrain. Paradigmenwechsel in der Entwicklungspolitik?
(2014) Kultur-und Erlebnistourismus in Salzburg (Onlinejournal des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft)
Download: PDF (1,9 MB)
(2008): Thomas Herdin, Kurt Luger. Kultur als Medium der Kommunikation. In: Erich Hamberger/Kurt Luger (Hg.): Transdisziplinäre Kommunikation. Wien: Österr. Kunst- und Kulturverlag.
kulturmedium (PDF)
(2004): With Reverence for Culture and Nature; Development and modernisation in the Himalaya Beitrag zum Tagungsband der Konferenz „Path to Nature’s Wisdom“, Graz.
(1998) Lesen auf dem Häusl. Aus: Vergnügen, Zeitgeist, Kritik. Streifzüge durch die populäre Kultur. Österreichischer Kunst und Kulturverlag:Wien. S 368-374.
(2013) Leitbilder für das Welterbe. In: ISG-Magazin, H. 3, 24-25.
(2006): Herbert Baumhackl/Gabriele Habinger/Franz Kolland/Kurt Luger (Hg.): Tourismus in der „Dritten Welt“. Zur Diskussion einer Entwicklungsperspektive.
Tourismus (PDF)
(2003): Third.World@hope.com. Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien (ICTs) im Entwicklungseinsatz. In: Medien Journal 2 (2003), S 36-50.
Fotos
Neueste Kommentare